movaplan sichert Qualität in den Agglomerationen
Gut 40 Agglomerationsprogramme der 5. Generation wurden diesen Sommer beim Bund eingereicht. Bei 6 davon habe ich die Trägerschaften unterstützt, um eine hohe Qualität zu gewährleisten.
Der Kanton Zürich hat unter Federführung des Amtes für Mobilität bis Frühling 2025 fünf Agglomerationsprogramme der 5. Generation erarbeiten lassen. Erstmals wurde dabei für den Raum Unterland-Furttal ein eigenes Programm erarbeitet, während das Programm für den Raum Winterthur und Umgebung nach einer Pause in der 4. Generation umfassend überarbeitet werden musste. Bei den Programmen Zürich-Glattal, Limmattal und Oberland stand die sorgfältige Weiterentwicklung im Fokus. Insgesamt zehn Planungsbüros waren über alle fünf Lose mit der Bearbeitung beauftragt. Um trotz dieser Heterogenität eine konstant hohe Qualität über alle fünf Programme zu gewährleisten, hat das Amt für Mobilität movaplan mit der Qualitätssicherung beauftragt. Diese beinhaltete mehrere Korreferatsrunden sowie punktuell bilaterale Workshops mit den beauftragten Büros. Abgerundet wurde das Mandat durch das Korreferat des Rahmenberichtes.
Der Kanton Aargau hat parallel dazu das Agglomerationsprogramm Aargau-Ost erarbeiten lassen. Dabei war ich bzw. movaplan mit der Projektunterstützung beauftragt. Das Mandat umfasste die kontinuierliche fachliche Unterstützung der Projektleitung, die Vorbereitung der Sitzungen verschiedener Gremien sowie die Qualitätssicherung durch Korreferate.